IO1 - KOLLABORATIVE VIRTUELLE UMGEBUNG
Die kollaborative virtuelle Umgebung wurde entwickelt, um die Kommunikation zwischen den Lernorten sowie die Kompetenzentwicklung der in die duale berufliche Ausbildung im Gastgewerbe involvierten Akteure zu fördern. Hierzu zählen die Lehrkräfte an den Berufsschulen, die Auszubildenden und natürlich die betrieblichen Ausbilder*innen.
Da die berufliche Ausbildung in Gastronomie und Hotellerie in den verschiedenen europäischen Ländern unterschiedlich geregelt ist, haben wir in diesem Output eine gemeinsame virtuelle Umgebung entwickelt, die an die jeweiligen nationalen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Vorab haben wir die Kommunikationsbedürfnisse der betrieblichen Ausbilder*innen und Lehrkräfte während des Ausbildungsprozesses definiert, um daraus Überlegungen zur Förderung der Kommunikation zu entwickeln.
Im Rahmen des Projekts haben wir einen digitalen Raum geschaffen, in dem der gesamte Ausbildungsprozess - sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule - von den Ausbilder*innen und Berufsschullehrer*innen überschaut und beurteilt werden kann. Den Auszubildenden werden hier Ressourcen zur Verfügung gestellt, um ihre Soft Skills zu verbessern und somit die Ausbildung erfolgreicher zu durchlaufen.
Zudem wurde die Europäische PADAWAN Community ins Leben gerufen, in der alle Akteure, die auf europäischer Ebene in das Ausbildungssystem im Gastgewerbe involviert sind, registriert werden und sich vernetzen können, um Informationen und Erfahrungen auszutauschen.